- Blasen ziehen
- Blasen ziehenDie Redewendung wird umgangssprachlich gebraucht im Sinne von »unangenehme Folgen haben«: Wir wollen nur hoffen, dass dieser Zwischenfall keine Blasen zieht.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Ziehen — Ziehen, verb. irregul. ich ziehe, du ziehest, er ziehet, oder zieht, (Oberd. du zeuchst, er zeucht,) Conj. daß ich ziehe u.s.f. Imperf. ich zog, Conj. zöge; Particip. gezogen; Imperat. ziehe, oder zieh, (Oberd. zeuch.) Es ist in einer dreyfachen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
ziehen — suckeln (umgangssprachlich); saugen; nuckeln; auslutschen; zuzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); aussaugen; zutzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); zerren; reißen * * * … Universal-Lexikon
ziehen — 1. bewegen, hinter sich herziehen, ins Schlepptau nehmen, schleifen, schleppen, zerren; (landsch.): zurren; (nordd.): tauen; (früher): treideln; (Seemannsspr.): bugsieren, gienen. 2. entfernen, [heraus]holen, herausnehmen, herausziehen. 3. a)… … Das Wörterbuch der Synonyme
Glas — Becherglas; Wasserglas; Fensterglas * * * Glas [gla:s], das; es, Gläser [ glɛ:zɐ]: 1. <ohne Plural> hartes, sprödes, leicht zerbrechliches, meist durchsichtiges Material: farbiges, gepresstes Glas; Glas blasen, schleifen; die… … Universal-Lexikon
Blase — Pustula (fachsprachlich); Luftblase; Eiterbläschen; Pickel; Wimmerl (bayr., österr.) (umgangssprachlich); Brandblase; Hautblase; Pustel * * * Bla|se [ bla:zə], die; , n: 1 … Universal-Lexikon
Blase, die — Die Blase, plur. die n, Diminutivum Bläschen, Oberdeutsch Bläslein, überhaupt ein jeder von der Luft aufgetriebener oder mit Wind angefüllter Körper, obgleich dieses Wort nur in einigen besondern Fällen, theils in eigentlicher, theils aber auch… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Blase — Wohl weil sie hohl ist, erscheint die Blase in verächtlichen Wendungen. Niederdeutsch heißt ›mit n Blase vull Bohnen kommen‹ mit einem ungenügenden Einschüchterungsversuch keinen Erfolg haben. Bei Luther lesen wir: »einen mit dürren blasen und… … Das Wörterbuch der Idiome
wehen — 1. a) auffrischen, blasen, brausen, dröhnen, fegen, pfeifen, rauschen, säuseln, sausen, streichen, stürmen, toben, tosen, winden; (geh.): fächeln; (ugs.): pusten. b) forttragen, [fort]treiben, fortwehen, verwehen, wegwehen. 2. baumeln, sich… … Das Wörterbuch der Synonyme
Quebracho colorado — Schinopsis quebracho colorado Quebrachoholzbaum (Schinopsis quebracho colorado) Systematik Klasse: Dreifu … Deutsch Wikipedia
Quebrachoholzbaum — Schinopsis quebracho colorado Quebrachoholzbaum (Schinopsis quebracho colorado) Systematik Klasse: Dreifu … Deutsch Wikipedia